„Ich glaube; hilf meinem Unglauben“ (Markus 9,24) - der „Falkensteiner Dialog“, das Kulturprogramm der Martin-Luther-Gemeinde Falkenstein, greift auch in 2020 wieder die Jahreslosung der christlichen Kirchen als Motto auf.
Veranstaltungen unterschiedlicher Art setzen sich mit dieser tiefgreifenden Frage aus einer biblischen "Wundergeschichte" auseinander, die eigentlich ein Lehrstück über den Glauben ist.
Anspruchsvolle Vorträge, eine kunsthistorische Führung, eine Literaturbesprechung und Workshops ermöglichen die Betrachtung aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Organisiert werden die Veranstaltungen des Falkensteiner Dialogs seit 2018 von Margarethe von Pachelbel, Dorothea Unger, Kathrin Vogel und Regine Walter.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen.
Einführung zum Thema der Jahreslosung
Pfarrer Daniel Lenski und Dorothea Unger
Mittwoch, 5. Februar 2020, 20 Uhr
Arno-Burckhardt-Saal
Debusweg 9
61462 Königstein-Falkenstein
Literaturbesprechung
Dr. Matthias Eigelsheimer
Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr
Arno-Burckhard-Saal,
Debusweg 9
61462 Königstein-Falkenstein
Die Veranstaltung ist leider Corona-bedingt ausgefallen.
Vortrag mit Diskussion
Pfarrer Martin Faber, Gefängnisseelsorger
Dienstag, 19. Mai 2020, 20 Uhr
Arno-Burckhardt-Saal
Debusweg 9
61462 Königstein-Falkenstein
Pascal Heß, M.A.
Kunsthistoriker
Donnerstag, 24. September 2020, 20 Uhr
Arno-Burckhardt-Saal
Debusweg 9
61462 Königstein-Falkenstein
Die Veranstaltung ist leider Corona-bedingt ausgefallen.
Festvortrag mit Diskussion
Prof. Axel Noack, Altbischof
Sonntag, 1. November 2020, 16 Uhr
Falkenstein Grand Kempinski
Debusweg 6-18
61462 Königstein-Falkenstein
Die Veranstaltung ist leider Corona-bedingt ausgefallen.
Musikalische Leitung:
Dorothea Unger
Montag, 14. Dezember 2020
Arno-Burckhardt-Saal
Debusweg 9
61462 Königstein-Falkenstein